- 22./23.10.2022 Input zu Globalen Sorgeketten bei "Für Widerstand sorgen", Zürich
- 19.10.2022 Vortrag: "In Defense of Life and Livelihood. Ecofeminist perspectives of analysis of and resistance against violence against bodies, territories and nature" bei der Konferenz "Creative Resistance and Environmental Justice: Rethinking Ecofeminism", University of Manchester
- 17.08.2022 Input bei der Europäischen Sommeruniversität von attac: "Queer-Feministische Globalisierungs- und Kapitalismuskritik", Mönchengladbach
- 08.05.2022 Input "Bevölkerungskontroll- und Biopolitiken in China". China-Workshop "Neue Entwicklungen in China & Strategien der Linken", Humboldt Universität, Berlin
-
11.11.2021 Diskussionsveranstaltung: Feminismus global – Zu Geschlechtergerechtigkeit gehören Antirassismus und Systemkritik, Reihe: "Globale Gerechtigkeit – Wir müssen handeln!“ Nord Süd Forum München
-
6.11.2021 Konferenz: Solidary Citizens. Imperiale Lebensweise und politische Bildung, Keynote: Krise, Chance und Handlungsmacht - Lehren auf dem Weg zu Kipppunkten globaler Entwicklung, Wien
-
3.9.2021: Comments: Ulrich Brand/Markus Wissen: IMoL and the present global situation, Conference: Historicising the imperial Mode of Living, Amsterdam
-
29.7.2021 Workshop: Corona, Care und die politische Ökonomie globaler Sorgeketten, herrKrit, Universität Kassel
-
24.7.2021 attac Sommer Akademie, Input zum Workshop Jenseits von Corona: Reproduktion, Arbeit, Natur
-
28.3.2021 Diskussion: Geschlecht und Pandemie: Sorgearbeit, öffentliche Daseinsvorsorge und Arbeitszeitpolitik der Zukunft, Frankfurt, Haus am Dom
8.3.2021 Guest Lecture Gender in Globalisation, Central University of Kerala
- 10.2.2021 Guest Lecture Care, Healthcare Crisis and Gendered Migration - Inequalities and Connections, JMCollege, New Delhi
- 21.11 2020 Konferenz Peking: 4. Deutsch-Chinesische Konferenz zu Geschlechtergleichstlellung und Entwicklung . Beijing + 25: Rückblick und Impulse
- 31.5.2020 De-Growth Konferenz, Uni Wien, Session: Territories, Resources and Care Work. Feminist Perspectives on Transformation